Eine junge Frau macht in Las Vegas Karriere in einer bombastischen Nacktrevue: Paul Verhoevens grelle Version vom amerikanischen Traum wurde von Kritikern und Publikum abgelehnt und verspottet und fand...
Eine junge Frau macht in Las Vegas Karriere in einer bombastischen Nacktrevue: Paul Verhoevens grelle Version vom amerikanischen Traum wurde von Kritikern und Publikum abgelehnt und verspottet und fand...
Mit Faye Resnicks Buch begann die schier endlose Serie an Büchern über den Fall O.J. Simpson. Dessen Ex-Frau Nicole Brown Simpson wurde am 12. Juni 1994 zusammen mit einem Bekannten, Ron Goldman,...
"The real curse of the Pink Panther series", schrieb Roger Ebert 1983 in seiner Kritik zu DER FLUCH DES ROSAROTEN PANTHERS, "seems to be Blake Edwards's compulsion to continue the series long after...
Nach Peter Sellers' Tod wollte Blake Edwards die Figur von Inspektor Clouseau nicht neu besetzen, obwohl eine kurze Zeitlang Dudley Moore im Gespräch für den geplanten ROMANCE OF THE PINK PANTHER...
Posthum veröffentlichten Filmen haftet stets eine gewisse morbide Faszination an. Dabei gibt es gar nicht so viele Streifen, bei denen ein Darsteller die Premiere oder gar das Drehende nicht mehr erlebte...
Der achte Teil der KRIEG-DER-STERNE-Saga hat für erhitzte Diskussionen gesorgt. Mein hochgeschätzter Gastautor Dr. Wily wagt sich an DIE LETZTEN JEDI heran und zeigt, wie sich der Film vom Alten im STAR-WARS-Universum...
Gastautor Dr. Wily rührt zwar Jane-Austen-Romane nur mit der Kneifzange an, aber springt schon mal über seinen Schatten, wenn ein paar Zombies in die Geschichte stolpern. Im folgenden Beitrag berichtet...
Unser Gastautor Dr. Wily dringt tiefer in das Marvel Cinematic Universe ein: Nach dem Ensemblefilm THE AVENGERS knöpft er sich als nächstes IRON MAN 3 vor, mit dem Marvel ihren zweiten großen Film-Block...
Nach den Einzelfilmen um Iron Man, den Hulk, Thor und Captain America treten die Comichelden in THE AVENGERS im Ensemble auf. Gastautor Dr. Wily berichtet über Joss Whedons Großevent im Marvel-Universum. Joss...
In einem Club in Hollywood erschießen zwei Attentäter die vier Mitglieder der Rap-Formation H2OKlick während eines Auftritts. Möglicherweise könnte der Musikmogul Antoine Sartain (Isaiah Washington)...
Nach THOR knöpft sich unser Gastautor Dr. Wily den nächsten Superhelden vor, der die Bühne des Marvel Cinematic Universe betritt: CAPTAIN AMERICA – THE FIRST AVENGER. Auf den ersten Blick ist CAPTAIN...
Das vor kurzem hier vorgestellte Buch IF I DID IT aus dem Jahr 2007, in dem O.J. Simpson mit Hilfe eines Ghostwriters ausführte, wie er den Mond an seiner Ex-Frau Nicole Brown und ihrem Bekannten Ron Goldman...
BLACK PANTHER: Nicht der erste schwarze Superheld, aber einer, der derzeit wirklich Aufsehen erregt. Gastautor Dr. Wily, unser Spezialist im Marvel Cinematic Universe, berichtet: Keine Infinity Stones....
Und weiter geht es mit dem Marvel Cinematic Universe: Nach seinen Betrachtungen zu IRON MAN und DER UNGLAUBLICHE HULK rüstet sich unser Gastautor Dr. Wily nun für IRON MAN 2. "I've successfully...
Nach seinen Betrachtungen zu IRON MAN, dem Beginn des Marvel Cinematic Universe, stürzt sich Dr. Wily auf den nächsten Superhelden. Ob DER UNGLAUBLICHE HULK (im Original THE INCREDIBLE HULK) auch...
Wenn man schon einen Superhelden im Team hat, kann der auch getrost die Konkurrenz besprechen. Mit den folgenden Überlegungen zu IRON MAN startet Gastautor Dr. Wily eine Reihe über die einzelnen Filme...
Ich hätte ein grundlegendes Problem, wenn ich Mitglied bei einer Geheimgesellschaft sein sollte: Man darf ja niemandem davon erzählen. Wenn man schon in so elitäre und einflußreiche Kreise aufgenommen...
Nach Jake Scott und Jordan Scott tritt nun auch der 1968 geborene Luke Scott in die Fußstapfen seines Vaters und präsentiert mit dem 2016 veröffentlichten DAS MORGAN PROJEKT (im Original schlicht...
Das Vergnügen an THE DOUBLE 0 KID beginnt schon auf dem Backcover, wo sehr heiter die Werbetrommel gerührt wird: "Mit Teenie Star Corey Haim in einem seiner besten Filme und Kultblondine Brigitte...
Okkultist Remy Grilland schiebt eine ruhige Kugel: Mit schönen Spukshows zockt er die Reichen und Schönen dieser Welt ab und gaukelt ihnen dafür Kontakte zum Jenseits vor. Zu seinem nächsten...
Im folgenden Gastbeitrag berichtet Podcast-Kollege Dr. Wily von der Comicverfilmung WONDER WOMAN: Die Geschichte eines Kindes, das erwachsen wird. Auf Themyscira, der Insel, auf der das Kriegervolk...
Wir treten zur Verteidigung eines ungeliebten Spiels an: THE SECOND GUEST, ein hübsch altmodisches Point-and-Click-Adventure, das 2012 recht garstige Kritiken und Kommentare erntete – unter anderem...
Im Land der Videothekenware kann man sich nie ganz sicher sein, ob der Star, der da so vertrauenserweckend vom Cover schaut, auch wirklich den ganzen Film über zu sehen sein wird. Wie zum Beispiel...
Rauf, runter, auftragen, polieren. Wobei: Im Falle der Filmographie des Italieners Fabrizio De Angelis geht es im Zweifelsfall auch ohne Politur. Der Billigfilmer verliebte sich Ende der Achtziger unsterblich...
Schon gleich am Anfang hat man das Gefühl, daß bereits alles vorbei ist. Ein Auto fährt durch die Waschstraße, durch die Frontscheibe sehen wir die Geräte starr ihre Arbeit verrichten. Die Credits...
Auf der diesjährigen Berlinale hat ein Film eines jungen Salzburger Regisseurs seine Premiere im Bereich "Perspektive deutsches Kino" gefeiert und auch den Kompass-Perspektive-Preis gewonnen: DIE BESTE...
"Wir finden, dass Sie und ihr Söhnchen schon eine gewisse Zumutung sind", meint eine Frau im Zugabteil zu Carmelo und seinem vierjährigen Bub Malcolm. Die werte Dame untertreibt hemmungslos: Das Kind...
Glückspilz P.C. Simpson genießt das sonnige Leben: In der Firma seines Vaters schiebt er eine ruhige Kugel ohne große Verantwortung, ansonsten widmet er sich ganz seiner Leidenschaft, dem Windsurfen....
Der LOGAN-Trailer verspricht eine Geschichte, die mehr auf Charakterdrama als auf Superhelden-Action setzt. Unser geschätzter Gastautor Bastian G. hat sich dieses neueste X-MEN-Spin-off angesehen und kann...
Flight Lieutenant "Dakota" Harris erhält im August 1945 einen wichtigen Auftrag: Er soll eine Kiste mit geheimem Inhalt von Australien über Bora Bora nach Washington fliegen. Unterwegs gerät die Mannschaft...
Im folgenden Gastbeitrag erinnert sich unser hochgeschätzter Don Arrigone an Paul Verhoevens Ultra-Violence-Trip TOTAL RECALL. Der Don kann seinen Erinnerungen wenigstens trauen ... Manche Filmideen...
Die Geschichte der RESIDENT-EVIL-Filme ist eine Geschichte der ständigen Auseinandersetzung mit der eigenen Identität. In fünf Filmen schickte Mastermind Paul W.S. Anderson seine Hauptfigur Alice...
Als Videospielverfilmung hatte die RESIDENT-EVIL-Reihe von Anfang an, auch wenn sie eigene Stories und Figuren entwickelte, das Spielprinzip fest im narrativen Aufbau verankert: Ein Areal nach dem nächsten...
Es scheint, als würde Alice nie aus ihrem Horror-Wunderland herausfinden: Zusammen mit ihren zahlreichen Klonen, die sie am Ende von RESIDENT EVIL: EXTINCTION in den Laboratorien von Umbrella fand,...
Nachdem ich mich um die ersten beiden Filme in unserer RESIDENT-EVIL-Retrospektive gekümmert habe, übergebe ich für den dritten Teil der Reihe das Wort an meinen geschätzten Gastautor Dr. Wily. Zu...
Schon für seinen ersten RESIDENT EVIL warf Paul W.S. Anderson einen genauen Blick auf James Camerons ALIENS: Wie im Vorbild schickte er ein Spezialteam in den Untergrund, um sich in mittlerweile menschenleeren...
In einer Szene von RESIDENT EVIL steht die Heldin einer Horde von Zombie-Hunden gegenüber. Sie kann fast alle dieser angreifenden Monster wegschießen, nur für den letzten fehlt die Munition. Auf der Flucht...
Nachdem er sich schon den ersten Teil vorgeknöpft hat, ist Gastautor Don Arrigone der geeignetste Mann, auch über das Pseudo-Sequel WIZARDS OF THE LOST KINGDOM II ein paar kritische Worte zu verlieren....
Über den Vorspann wälzen sich unansehnliche nackte Körper – dicke, faltige, alternde Frauen, inszeniert wie groteske Models. Es ist eine perfekt gestylte Show des Häßlichen – und damit das passende...
Im Rahmen unserer kleinen Steven-Spielberg-Retrospektive zu seinem 70. Geburtstag schreibt mein Podcast-Kollege Dr. Wily in seinem Gastbeitrag über MINORITY REPORT, Spielbergs hochakuteller Verfilmung...
Ich darf einen neuen Gastautoren auf Wilsons Dachboden begrüßen: Bastian G., mit dem ich über die Jahre schon viele spannende Filmdiskussionen geführt habe und der sonst unter anderem für die Seite...
Nicht einmal der Soldat, der gerettet werden soll, versteht die Mission. Weil seine drei Brüder in kürzester Zeit hintereinander im Zweiten Weltkrieg gefallen sind, beschließt das Kriegsministerium,...
Die Geschichte ist schon lange Hollywood-Folklore: Mit einer immensen Portion Chuzpe bewaffnet bezieht der junge Steven Spielberg auf dem Gelände der Universal-Studios ein leeres Büro, läßt seinen...
In einer kargen Schneelandschaft bahnt sich ein Reh den Weg durch die Bäume. Ein Gewehr ist am Bildrand zu sehen, ein Gebet wird gemurmelt, dann streckt ein Schuß das Tier nieder. In DIE DURCH DIE HÖLLE...
Schlecht macht Spaß: Nicht erst seit Filmen wie BAD SANTA oder BAD TEACHER sehen wir gerne Menschen dabei zu, wie sie hohe Erwartungen und noble Ansprüche mit Wonne unterwandern. Dieser Bruch ist nicht...
Seine Welt ist die der Zahlen, nicht die der Menschen: Christian Wolff fühlt sich wohl, wenn er komplexe Systeme und mathematische Aufgaben entwirren kann, und kämpft dafür mit jedem Blickkontakt....
Ein älterer Herr in Schwarz betritt mit tänzelnd federndem Gang die Bühne, begleitet von fünf weit jüngeren Mitstreitern. Er trägt eine dicke schwarze Brille, seine schlohweißen Haare sind hinten...
In zwei Wochen stehen in den Vereinigten Staaten von Amerika die Präsidentschaftswahlen an, und sie werden wahrscheinlich in die Geschichte eingehen: 2016 ist das Jahr, in dem der Wahlkampf zur Farce...
"I've seen the future, brother: it is murder", grummelt Leonard Cohen zu sanften Klängen über den Abspann von NATURAL BORN KILLERS. Ja, in der Zukunft dieser Welt liegt Mord – und in seiner Vergangenheit...
Es gibt ja Menschen (so wie mich), denen muß man einen Film mit dem deutschen Titel DAS TURBOGEILE FERIENCAMP gar nicht groß ans Herz legen: Achtziger-Komödie, Feriencamp, betreut von SCREWBALLS-Produzent...