Ich hätte ein grundlegendes Problem, wenn ich Mitglied bei einer Geheimgesellschaft sein sollte: Man darf ja niemandem davon erzählen. Wenn man schon in so elitäre und einflußreiche Kreise aufgenommen...
Ich hätte ein grundlegendes Problem, wenn ich Mitglied bei einer Geheimgesellschaft sein sollte: Man darf ja niemandem davon erzählen. Wenn man schon in so elitäre und einflußreiche Kreise aufgenommen...
Mit IF I DID IT erschienen 2007 wahrlich bizarre Memoiren: Der mutmaßliche, aber freigesprochene Mörder O.J. Simpson erzählt darin, wie er die Tat begangen hätte – wenn er es gewesen wäre. Simpson,...
Das Vergnügen an THE DOUBLE 0 KID beginnt schon auf dem Backcover, wo sehr heiter die Werbetrommel gerührt wird: "Mit Teenie Star Corey Haim in einem seiner besten Filme und Kultblondine Brigitte...
Bankräuber, Drogenschmuggler, Killer und Rebellen: Es ist kein Zufall, daß die Protagonisten des New-Hollywood-Kinos so oft Outlaws sind, die sich gegen die gesellschaftlichen Normen stellen. In unserer...
1977 hatte Steven Spielbergs dritter Kinofilm Premiere - ein meisterlicher Science-Fiction-Film, der zu seinen besten Werken zählt und als Knotenpunkt in seinem Schaffen gelten darf. Zum 40. Jubiläum...
Wir wagen uns in das Labyrinth von Stanley Kubricks Horrormeisterwerk: Nachdem es in der letzten Folge um die ungewöhnliche Stephen-King-Verfilmung STAND BY ME ging, knöpfen wir uns diesmal die Adaption...
Vier Jugendliche begeben sich auf die Suche nach einer Leiche: Was nach Horrorgeschichte klingt, ist in Wirklichkeit eine ebenso heitere wie wehmütige Abenteuergeschichte über das Erwachsenwerden....
Fortsetzungen, Remakes, Spinoff-Prequels: Die Kinolandschaft ist voll mit Filmen, die eine bereits erzählte Geschichte weiterspinnen oder neu auflegen. In der aktuellen Lichtspielplatz-Folge...
Die Welt des Italowesterns ist eine zynische. Freilich könnte man kaum behaupten, daß ein Film wie DER SCHATZ DER SIERRA MADRE allzu optimistisch auf die Menschen blickt, die da nach ihrem Glück jagen...
Okkultist Remy Grilland schiebt eine ruhige Kugel: Mit schönen Spukshows zockt er die Reichen und Schönen dieser Welt ab und gaukelt ihnen dafür Kontakte zum Jenseits vor. Zu seinem nächsten...
Erstmals führt uns der Lichtspielplatz aus dem Cineastischen Salon heraus und hinein in das Filmarchiv Austria in Wien. Dort haben wir mit Dr. Nikolaus Wostry gesprochen, der für die Restauration der wiederentdeckten...
Wir treten zur Verteidigung eines ungeliebten Spiels an: THE SECOND GUEST, ein hübsch altmodisches Point-and-Click-Adventure, das 2012 recht garstige Kritiken und Kommentare erntete – unter anderem...
Im Land der Videothekenware kann man sich nie ganz sicher sein, ob der Star, der da so vertrauenserweckend vom Cover schaut, auch wirklich den ganzen Film über zu sehen sein wird. Wie zum Beispiel...
Rauf, runter, auftragen, polieren. Wobei: Im Falle der Filmographie des Italieners Fabrizio De Angelis geht es im Zweifelsfall auch ohne Politur. Der Billigfilmer verliebte sich Ende der Achtziger unsterblich...
The once and future king: Auch nach vielen Jahrhunderten bleibt der Artus-Mythos vital und spannend. Aktuell erzählt Guy Ritchie in KING ARTHUR die Geschichte um den sagenhaften König als energiereich...
Der eine hat Filmgeschichte geschrieben, der andere wurde fast vergessen: Wir blicken in der aktuellen Lichtspielplatz-Folge auf Fritz Langs wegweisenden Krimiklassiker M - EINE STADT SUCHT EINEN MÖRDER...
Schon gleich am Anfang hat man das Gefühl, daß bereits alles vorbei ist. Ein Auto fährt durch die Waschstraße, durch die Frontscheibe sehen wir die Geräte starr ihre Arbeit verrichten. Die Credits...
Derzeit wütet der größte Affe der Welt wieder auf den Kinoleinwänden: In KONG: SKULL ISLAND geht es erneut auf die legendäre Insel, die den gigantischen Gorilla King Kong beheimatet. Wir sprechen...
Sylvia Kristel gilt als Königin des erotischen Films: Mit der Hauptrolle in der 1974 veröffentlichten Buchverfilmung EMMANUELLE (bei uns: EMANUELA) prägte sie ein ganzes Filmgenre - und wurde für...
"Wir finden, dass Sie und ihr Söhnchen schon eine gewisse Zumutung sind", meint eine Frau im Zugabteil zu Carmelo und seinem vierjährigen Bub Malcolm. Die werte Dame untertreibt hemmungslos: Das Kind...
Sylvia (Sylvia Kristel) fühlt sich durch die Beziehung zu Marc (Patrick Bauchau) eingeengt: Es erschreckt sie, wie stark ihre Gefühle füreinander sind. Um ihre Freiheit wiederzugewinnen, reist sie nach...
Glückspilz P.C. Simpson genießt das sonnige Leben: In der Firma seines Vaters schiebt er eine ruhige Kugel ohne große Verantwortung, ansonsten widmet er sich ganz seiner Leidenschaft, dem Windsurfen....
Der LOGAN-Trailer verspricht eine Geschichte, die mehr auf Charakterdrama als auf Superhelden-Action setzt. Unser geschätzter Gastautor Bastian G. hat sich dieses neueste X-MEN-Spin-off angesehen und kann...
Beinahe von Beginn des Kinos an gab es viele Anläufe, den Untergang der Stadt Pompeji zu erzählen. Schon 1900 entstand eine erste Produktion namens THE LAST DAYS OF POMPEII, 1935 legte das KING-KONG-Team...
Seit den Achtzigern war die Figur Emmanuelle einem ständigen Wandel unterzogen: Unter der Obhut von Produzent Alain Siritzky ließ sie sich 1984 in EMMANUELLE 4 zunächst operativ ein neues Aussehen...
Flight Lieutenant "Dakota" Harris erhält im August 1945 einen wichtigen Auftrag: Er soll eine Kiste mit geheimem Inhalt von Australien über Bora Bora nach Washington fliegen. Unterwegs gerät die Mannschaft...
Als 1974 Just Jaeckins Verfilmung von Emmanuelle Arsans Skandalroman EMMANUELLE ODER DIE SCHULE DER LUST zum Millionenerfolg wurde, war die Nachfrage nach weiteren Emmanuelle-Filmen und Erotikgeschichten...
Der französische Magier Georges Méliès ist eine der einflußreichsten Figuren in der Geschichte des Kinos: Er erfand zahlreiche Special Effects, gilt als Vater der Leinwandphantastik und war einer...
Nicht jeder Bär denkt daran, sich rechtzeitig Vorräte für den harten Winter zuzulegen: Der Protagonist aus dem C64-Game THE BEAR ESSENTIALS hat den Sommer mit anderen Tätigkeiten vertrödelt (womöglich...
Die Geschichte der RESIDENT-EVIL-Filme ist eine Geschichte der ständigen Auseinandersetzung mit der eigenen Identität. In fünf Filmen schickte Mastermind Paul W.S. Anderson seine Hauptfigur Alice...
Als Videospielverfilmung hatte die RESIDENT-EVIL-Reihe von Anfang an, auch wenn sie eigene Stories und Figuren entwickelte, das Spielprinzip fest im narrativen Aufbau verankert: Ein Areal nach dem nächsten...
Es scheint, als würde Alice nie aus ihrem Horror-Wunderland herausfinden: Zusammen mit ihren zahlreichen Klonen, die sie am Ende von RESIDENT EVIL: EXTINCTION in den Laboratorien von Umbrella fand,...
Schon für seinen ersten RESIDENT EVIL warf Paul W.S. Anderson einen genauen Blick auf James Camerons ALIENS: Wie im Vorbild schickte er ein Spezialteam in den Untergrund, um sich in mittlerweile menschenleeren...
In einer Szene von RESIDENT EVIL steht die Heldin einer Horde von Zombie-Hunden gegenüber. Sie kann fast alle dieser angreifenden Monster wegschießen, nur für den letzten fehlt die Munition. Auf der Flucht...
In der ersten Lichtspielplatz-Folge des Jahres 2017 geht es auf eine ambitionierte Reise: Wir sehen uns an, was sich die Menschen über den Roten Planeten erzählt haben und welche Wünsche, Phantasien...
Ein leises Funken ertönt noch, dann sinkt die MS Scholle in einer herzallerliebsten Animation auf den Meeresboden, während ein Schwarm Fische sich über den kaputten Kahn wundert. Vielleicht hätte...
Es war ein liebgewonnenes Ritual meiner Schulzeit: Dank ausufernder Bustouren durch das oberbayrische Hinterland, bei dem einsame Schüler an noch einsameren Haltestellen abgesetzt wurden, deren Namen...
Am 1. Juli 1981 kamen in einem Apartment in Laurel Canyon vier Menschen auf grausame Weise ums Leben, eine fünfte Person überlebte mit schwersten Verletzungen. Die Opfer gehörten zur sogenannten "Wonderland...
Über den Vorspann wälzen sich unansehnliche nackte Körper – dicke, faltige, alternde Frauen, inszeniert wie groteske Models. Es ist eine perfekt gestylte Show des Häßlichen – und damit das passende...
Zum Jahresabschluß blicken mein Podcast-Kollege Dr. Wily und ich zurück auf die letzten zwölf Monate. Was haben wir gesehen, was hat uns bewegt und beschäftigt? In einem kleinen Streifzug lassen...
Derzeit läuft mit ROGUE ONE ein neues STAR-WARS-Spin-Off in den Kinos - und das dürfte den Berichten (inklusive dem unseren hochgeschätzten Gastautoren Bastian G.) zufolge um ein, zwei Längen besser...
Ich darf einen neuen Gastautoren auf Wilsons Dachboden begrüßen: Bastian G., mit dem ich über die Jahre schon viele spannende Filmdiskussionen geführt habe und der sonst unter anderem für die Seite...
Nicht einmal der Soldat, der gerettet werden soll, versteht die Mission. Weil seine drei Brüder in kürzester Zeit hintereinander im Zweiten Weltkrieg gefallen sind, beschließt das Kriegsministerium,...
A.I. – KÜNSTLICHE INTELLIGENZ ist vielleicht Steven Spielbergs ambitioniertester und gleichzeitig frustrierendster Film. Man merkt ihm seine inneren Kämpfe an: Die bittere Dystopie gegen das aufregende...
Die Geschichte ist schon lange Hollywood-Folklore: Mit einer immensen Portion Chuzpe bewaffnet bezieht der junge Steven Spielberg auf dem Gelände der Universal-Studios ein leeres Büro, läßt seinen...
In dem Film JÄGER DES VERLORENEN SCHATZES begab sich 1981 der Archäologe Indiana Jones auf sein erstes Abenteuer - und gab damit nicht nur den Startschuß für viele weitere Geschichten und Variationen,...
Eine Nackerte!", stottert Herbert Fux schon zu Beginn von ZÄRTLICH, ABER FRECH WIE OSKAR ganz entsetzt. Er läuft als Pfarrer durch das friedliche Velden am Wörthersee (womit auch die Produktionsfirma...
In einer kargen Schneelandschaft bahnt sich ein Reh den Weg durch die Bäume. Ein Gewehr ist am Bildrand zu sehen, ein Gebet wird gemurmelt, dann streckt ein Schuß das Tier nieder. In DIE DURCH DIE HÖLLE...
"Ein paar Penner brechen in Ihr Lagerhaus ein und vertrinken 8% Ihres Weinbestandes", werde ich informiert. Gar nicht ohne, was da vernichtet wird: Ich hatte 6845 Flaschen Wein, also müssen die Einbrecher...
Über das John-Carpenter-Konzert in der Wiener Stadthalle habe ich HIER ja schon berichtet - jetzt gibt es auch eine dazugehörige Podcast-Bonusfolge, in dem wir über Carpenter und seine Musik sprechen....