Der folgende Rückblick auf Mike Nichols' vielzitierten Klassiker DIE REIFEPRÜFUNG (im Original: THE GRADUATE) stammt von meinem geschätzten Kollegen Gordon Gernand. „Ich möchte sehen, wie es aussieht,...
Der folgende Rückblick auf Mike Nichols' vielzitierten Klassiker DIE REIFEPRÜFUNG (im Original: THE GRADUATE) stammt von meinem geschätzten Kollegen Gordon Gernand. „Ich möchte sehen, wie es aussieht,...
Roger Blackwell (Michael Nouri) war einst Medienberater des Präsidenten, bevor ihn nach dem Selbstmord seiner Frau ein Sensationsbericht der Reporterin Molly Grainger (Anne Twomey) zu Fall brachte. Drei...
Ein wunderbares Festival begleitete die Salzburger Festspiele diesen Sommer im lokalen Das Kino. "Theater im Kino" nannte sich die vierwöchige Reihe, der Untertitel erklärt: "Ein Streifzug durch den Filmkosmos...
Ob ich mich an Laurie Zimmer erinnere, fragt mich der Filmtitel. Natürlich tue ich das: Sie hat als toughe Sekretärin Leigh im belagerten Polizeirevier in John Carpenters ASSAULT – ANSCHLAG BEI NACHT...
Häftling William Conroy hat größere Probleme als der übliche Gefängnisinsasse: Nicht nur, dass der Universitätsprofessor mehrere Jahre einsitzen muss, weil er sich betrunken hinter das Steuer gesetzt...
Man kann Sean S. Cunningham viele Talente zuschreiben – aber Originalität ist nicht unbedingt seine Kernkompetenz. Sein berühmtester Film FREITAG, DER 13. war eine geschickt aufgezogene Variante von John...
Ein alter Chevy Malibu kurvt in Schlangenlinien durch die amerikanische Mojave-Wüste. Der Fahrer wirkt nicht nur deshalb leicht derangiert, weil seine Sonnenbrille nur noch auf einer Seite ein Glas im Rahmen...
"The real curse of the Pink Panther series", schrieb Roger Ebert 1983 in seiner Kritik zu DER FLUCH DES ROSAROTEN PANTHERS, "seems to be Blake Edwards's compulsion to continue the series long after...
Nach Peter Sellers' Tod wollte Blake Edwards die Figur von Inspektor Clouseau nicht neu besetzen, obwohl eine kurze Zeitlang Dudley Moore im Gespräch für den geplanten ROMANCE OF THE PINK PANTHER...
Posthum veröffentlichten Filmen haftet stets eine gewisse morbide Faszination an. Dabei gibt es gar nicht so viele Streifen, bei denen ein Darsteller die Premiere oder gar das Drehende nicht mehr erlebte...
Manche Paare vermeiden jeden Streit, Dan (Kevin Bacon) und Lorie (Elizabeth Perkins) machen mit ihren Uneinigkeiten sogar Karriere: Die beiden diskutieren in einer Zeitungskolumne mit dem Titel "He Said,...
Die Welt des Italowesterns ist eine zynische. Freilich könnte man kaum behaupten, daß ein Film wie DER SCHATZ DER SIERRA MADRE allzu optimistisch auf die Menschen blickt, die da nach ihrem Glück jagen...
Am 1. Juli 1981 kamen in einem Apartment in Laurel Canyon vier Menschen auf grausame Weise ums Leben, eine fünfte Person überlebte mit schwersten Verletzungen. Die Opfer gehörten zur sogenannten "Wonderland...
"Wait a minute", schraubt John Shaft an einer Stelle von SHAFT IN AFRIKA die Erwartungen seines Gegenübers herunter. "Now, I'm not James Bond. Simply Sam Spade." Man muß diese Tiefstapelei als Ironie...
"You liked it before, so he's back with more", tönt es vom Plakat: Ein Spruch, mit dem sich so ziemlich jede Fortsetzung selbstbewußt ankündigen könnte (abgesehen vielleicht von HALLOWEEN III). Nachdem...
Die Kamera schwebt über dem Times Square und taucht dann in die Straßen ein, beobachtet das Treiben auf der 42nd Street mit ihren zahlreichen Kinos – manche bewerben Filme wie den Burt-Lancaster-Western...
Wenn Mark Wahlberg als Dirk Diggler in BOOGIE NIGHTS, Paul Thomas Andersons schwelgerischem Porträt der Porno-Ära, die Hosen öffnet, ist die Welt um ihn herum baff über seine üppige Ausstattung....
"There is nothing to be ashamed of", sagt Regisseur Gerard Damiano an einer Stelle von INSIDE DEEP THROAT, der Dokumentation über seinen Pornoklassiker DEEP THROAT. Viele Menschen sahen das anders:...
"Nicht aufgeben", geben viele erfolgreiche Künstler dem Nachwuchs als Tip. Weitermachen, am Traum festhalten, nicht unterkriegen lassen – irgendwann wird alles aufgehen. Der Tip hat einen Haken: Er kommt...
Hinter einem unscheinbaren Plural verbirgt sich ein Sequel, das tief im Geist der Achtziger verwurzelt ist: Aus ALIEN wird ALIENS, aus einem schleichenden Weltraumspuk wird ein gnadenloses, dezibelstarkes...
Im Interview erzählt Regisseur und Autor Boaz Davidson, wie er nach Fertigstellung von X-RAY den englischen Vertriebschef auf einem Festival traf. Der war begeistert: "You did it again! It is so funny!"...
Eigentlich sollte es ein entspannter Deal werden: Einen Koffer mit Drogen abholen und über die Grenze schmuggeln, Geld dafür in Empfang nehmen, das schöne Leben genießen. Aber gleich nach der Übergabe...
Sexstrahlen, ein Planet namens Porno, ein Raumschiff in Penisform: Herzlich willkommen bei FLESH GORDON, einer Softsex-Parodie der alten FLASH-GORDON-Weltraumabenteuer. Mit bizarren Ideen, schlüpfrigem...
Journalistin Andie Anderson schreibt für das Cosmopolitan-hafte Frauenmagazin Composure sensationell beliebte Ratgeber-Artikel: "Wie kriege ich einen schöneren Körper in 5 Tagen?", "Wie richte ich mein...
Die Rache an der Bande, die seinen Freund Ho verraten hat, sucht der Gangster Mark im Alleingang. Er überrascht die Bandenmitglieder in einem Restaurant, wo sie ausgiebig feiern, und richtet sie mit nicht...
"Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar", sagte einst Ingeborg Bachmann. Wohlan, hier ist die knallharte Wahrheit über unsere Film- und Popkulturgeschichte: In den Achtzigern war Thomas Gottschalk mal so richtig...
Das Model Gloria (Teresa Leopardi, ARIZONA ROAD) muß nachts auf der Landstraße wegen einer Baustelle eine Umleitung fahren, dann bleibt ihr Wagen liegen. Sie kommt zu einer Villa, wo sie um Hilfe bitten...
David Mann denkt sich nicht viel dabei, als er den schmutzigen alten Lastwagen auf dem Highway überholt, um zügig voranzukommen. Es irritiert ihn ein wenig, daß der Truckfahrer ihn nur eine Minute...
Schönere Ferien vom Ich sind vielleicht nie inszeniert worden: In der Verfilmung von Erich Kästners Roman DREI MÄNNER IM SCHNEE tauschen Paul Dahlke, Claus Biederstaedt und Günther Lüders die sozialen...
Die Siebziger waren eine gefährliche Zeit im Kino. Flugzeuge drohten abzustürzen, U-Boote gingen unter, Wolkenkratzer brannten nieder, Achterbahnen brachen zusammen, Kreuzfahrtschiffe kippten um, am Strand...
Bei der Abschlußzeremonie an der Harvard-Universität im Jahr 1870 gibt der Dekan den Elitestudenten einen Bildungsauftrag mit in die Welt: "It doubly behooves us to look well to the influence we may exert....
This is this. This ain't something else." Michael hält eine Gewehrpatrone hoch und zeigt sie seinem Freund Stan, der mit ihm und einigen anderen Freunden in die Berge auf die Jagd gefahren ist. Die Burschen...
"If I knew the way I'd go back home But the countryside has changed so much I'd surely end up lost ..." Mit diesen Worten beginnt der Paul-Williams-Song "Where Do I Go From Here", der kurz nach...
"You never know who anybody is", sagt die Sekretärin Susan mehrmals. Der reiche Industrielle Jimmy Dell sieht das anders: "Good people, bad people, they generally look like what they are." Die beiden...
Es ist eines der einprägsamsten und gleichzeitig ernüchterndsten Beziehungsbilder des klassischen deutschen Schlagers: Die lesebesessene Ehefrau geht jeden Abend pünktlich um halb zehn ins Bett, um sich...
Es ist schwer, einen Film aus dem Jahr 1998 zu finden, der schlechter weggekommen ist als die starbesetzte Kinoauflage der alten britischen TV-Kultserie MIT SCHIRM, CHARME UND MELONE. Im Fernsehen bestritten...
Die Generation junger Soldaten, die wir zu Beginn des Films bei der patriotischen Rekrutierungsrede eines eifrigen Schullehrers kennengelernt haben, ist schon fast vollständig den verschiedenen Schrecken...
Zwei Freunde stapfen durch die australischen Outbacks, nachdem der Zugwaggon, auf den sie aufgesprungen sind, im Nichts abgesetzt wurde und der einzige Weg zu ihrem Ziel, der Stadt Perth, durch die Wüste...
Es ist eine lange Kamerafahrt, die General Mireau durch den Schützengraben begleitet, als er wie ein König seine Untergebenen besucht und ein paar Männer mit inhaltslosen Platitüden anspricht: "Ready...
Wenige Actionfilme haben das moderne Eventkino so stark geprägt wie John McTiernans STIRB LANGSAM. Auch wenn der Film mittlerweile über 25 Jahre auf dem Buckel hat, sind seine Auswirkungen immer...
SPEED ist die Quintessenz des Actionfilms: Der Film trägt seinen gesamten Inhalt und Subtext schon im Titel. In dem Regiedebüt des früheren Kameramanns Jan De Bont geht es um nichts weiter als die Elemente,...
Wenn Filme Räume sind, die man wie eine Ausstellung neugierig durchschreiten kann, dann ist Jan De Bonts THE HAUNTING ein besonders lohnenswerter. Das liegt nicht unbedingt an der Story und auch nicht...
Eines muß man Tobe Hooper ja lassen: Er scheut nie davor zurück, seine Grusel-Geschichten irgendwann in die Hysterie zu führen. Das ist insofern bemerkenswert, weil er damit das sichere Gelände verläßt:...
Schon Sartre wußte es: "Die Hölle, das sind die anderen." Die Menschheit bereitet sich die Hölle selber zu. Und deshalb gibt es wohl keine grausamere Strafe als die, die zu Beginn von John McNaughtons...
DER NEW YORK RIPPER gilt als vielleicht härtester Film in der Filmographie eines Regisseurs, der mit Blut und Grausamkeiten selten gespart hat: Nachdem Lucio Fulci mit seinem Zombieterror ZOMBIE Erfolg...
Hier haben wir mal eine knackige kleine Genreperle, die auf Wiederentdeckung wartet: KILLER'S GOLD heißt der schöne Gangsterstreifen, der vom italienischen Regisseur Sergio Garrone Ende der Siebziger...
Na, das ist doch mal halbwegs inhaltsbezogen an den großen bekannten Namen angelehnt: Auf KEVIN ALLEIN ZU HAUS (in dem John Candy in einer Nebenrolle auftrat) folgte ALLEIN MIT ONKEL BUCK (der eigentlich...
Allein das Plakat ist brillant: Da wird die laut lachende Nena vom bekleidet in der Badewanne liegenden Neue-Deutsche-Welle-Posterboy Markus naßgespritzt, und der Schuß Erotik, der durch das nasse...
Bringen wir die Sache gleich auf den Punkt: An diesem Film ist einfach alles falsch. Dabei war sicherlich jeder Beteiligte völlig davon überzeugt, einen großen Wurf am Start zu haben: Nicht nur, daß...
Sehr geehrte Jury der Academy Awards! Wir sind alle nur Menschen. Wir machen alle Fehler. Ich schreibe also unbekannterweise an Sie, um Sie auf einen ebensolchen hinzuweisen. Mir ist bewußt, daß...