Irgendwann sollte mal jemand ein Buch über das Subgenre des Cheerleader-Films herausbringen. Vielleicht ich? In so einem Nachschlagewerk lernt man dann, alle GIRLS-UNITED-Teile an der Handlung auseinanderzuhalten,...
Irgendwann sollte mal jemand ein Buch über das Subgenre des Cheerleader-Films herausbringen. Vielleicht ich? In so einem Nachschlagewerk lernt man dann, alle GIRLS-UNITED-Teile an der Handlung auseinanderzuhalten,...
Politiker und Nachtclubsängerin: Das wird nichts. Bitteschön, ich habe euch eben anderthalb Stunden Softsexdrama quasi ohne Auslassungen kompakt zusammengefaßt - ihr müßt also BLUE ANGEL CAFE...
"Schatz, deine Disco-Dance-Platten aus den Achtzigern machen mich ganz heiß ..." Wenn sich Regisseur Bruno Mattei und Autor Claudio Fragasso an einer Erotikkomödie versuchen, kann...
Schönere Ferien vom Ich sind vielleicht nie inszeniert worden: In der Verfilmung von Erich Kästners Roman DREI MÄNNER IM SCHNEE tauschen Paul Dahlke, Claus Biederstaedt und Günther Lüders die sozialen...
Ich habe ja eine Theorie, daß das, was früher die Reiseberichte und Entdeckergeschichten waren, heute zum sozialen Selbstversuch mutiert ist. Im 19. Jahrhundert konnte man noch diverse blinde Flecken...
Eifrige Archäologen der Untiefen meines Blogs wissen es schon: Ich habe kein sehr enges Herz, wenn es um europäisches Genrekino vergangener Dekaden geht. So ist es auch kaum verwunderlich, daß mein...
"Ein Gentleman kann keine Wette ablehnen", sagte einst Kult-Regisseur Richard Stanley. So mußte ich also schon um der Ehre willen die Herausforderung annehmen, trotz möglicher Zielgruppenverfehlung...
Die Siebziger waren eine gefährliche Zeit im Kino. Flugzeuge drohten abzustürzen, U-Boote gingen unter, Wolkenkratzer brannten nieder, Achterbahnen brachen zusammen, Kreuzfahrtschiffe kippten um, am Strand...
Noch sind Joe (Alan Cummings) und Sally (Jennifer Jason Leigh) glücklich ... Der Schriftsteller Joe und die Schauspielerin Sally laden zu ihrer sechsjährigen Hochzeitsfeier ein. Im Kreis...
Ex-Bond liebt Ex-Bond-Girl ... und viele andere Frauen: Auf dem deutschen VHS-Cover zu Sergio Garrones Schmusedrama DER LETZTE HAREM steht George Lazenby, 1969 Connery-Nachfolger im Bond-Film IM GEHEIMDIENST...
Ich gestehe: So ganz verstehe ich das Subgenre "Frauengefängnisfilm" nicht. Oh, ich kapiere durchaus die Muster hinter diesen hübsch reißerisch aufgezogenen Stories: Hinter Gittern herrscht Sodom...
Bei der Abschlußzeremonie an der Harvard-Universität im Jahr 1870 gibt der Dekan den Elitestudenten einen Bildungsauftrag mit in die Welt: "It doubly behooves us to look well to the influence we may exert....
This is this. This ain't something else." Michael hält eine Gewehrpatrone hoch und zeigt sie seinem Freund Stan, der mit ihm und einigen anderen Freunden in die Berge auf die Jagd gefahren ist. Die Burschen...
"If I knew the way I'd go back home But the countryside has changed so much I'd surely end up lost ..." Mit diesen Worten beginnt der Paul-Williams-Song "Where Do I Go From Here", der kurz nach...
So einfach kann man dem Älterwerden entgehen: Nur nichts anmerken lassen. Wenn Reinhold Messner mit 60 noch die Wüste Gobi durchqueren kann und Rock'n'Roll-Urgesteine wie die Stones im kollektiven...
Lieber Griff! Wir vom Syfy-Channel freuen uns, dir hiermit die Regie bei unserem jüngsten Programmfüller anbieten zu können: ARACHNOQUAKE. Wie du ja weißt, sind Katastrophen-Kombinationen derzeit...
What a Man, dieser Til Schweiger: erfolgreicher Filmstar mit Millionenpublikum, Autor, Produzent, Regisseur und regelmäßiger Lieferant bundesdeutscher Komödienhits. Diese Filme bieten immer wieder ein Potpourri...
"You never know who anybody is", sagt die Sekretärin Susan mehrmals. Der reiche Industrielle Jimmy Dell sieht das anders: "Good people, bad people, they generally look like what they are." Die beiden...
Es wird der Punkt kommen, an dem die Realfilme von Wes Anderson künstlicher wirken als sein Animationsfilm DER TALENTIERTE MR. FOX. Andersons Inszenierungen waren schon immer celluloidgewordener Spleen,...
Es ist eines der einprägsamsten und gleichzeitig ernüchterndsten Beziehungsbilder des klassischen deutschen Schlagers: Die lesebesessene Ehefrau geht jeden Abend pünktlich um halb zehn ins Bett, um sich...
Es ist schwer, einen Film aus dem Jahr 1998 zu finden, der schlechter weggekommen ist als die starbesetzte Kinoauflage der alten britischen TV-Kultserie MIT SCHIRM, CHARME UND MELONE. Im Fernsehen bestritten...
Man wird das Gefühl nicht los, daß ESCAPE PLAN ungefähr 25 Jahre zu spät die Kinos erreicht: In den Achtzigern wäre es ein Knüller gewesen, zwei der größten Actionstars der Welt, die im Alleingang...
Es steckt ein Vakuum in der Mitte von LARRY CROWNE, der zweiten Regiearbeit von Tom Hanks, und dieses Loch wird immer sichtbarer, je länger der prinzipiell durchaus liebenswerte Film läuft. Da verliert...
Die Generation junger Soldaten, die wir zu Beginn des Films bei der patriotischen Rekrutierungsrede eines eifrigen Schullehrers kennengelernt haben, ist schon fast vollständig den verschiedenen Schrecken...
Zwei Freunde stapfen durch die australischen Outbacks, nachdem der Zugwaggon, auf den sie aufgesprungen sind, im Nichts abgesetzt wurde und der einzige Weg zu ihrem Ziel, der Stadt Perth, durch die Wüste...
Im heutigen Close-Up will ich mir mal eine Sequenz vorknöpfen, die ich trotz üppiger Schauwerte nicht befriedigend inszeniert finde. In meinem Text zu Jan De Bonts LARA CROFT: TOMB RAIDER - DIE WIEGE...
Es ist eine lange Kamerafahrt, die General Mireau durch den Schützengraben begleitet, als er wie ein König seine Untergebenen besucht und ein paar Männer mit inhaltslosen Platitüden anspricht: "Ready...
In meinem Text zu John McTiernans Actionklassiker STIRB LANGSAM spreche ich unter anderem darüber, wie die Inszenierung mit dem eingeschränkten Raum umgeht. Ein räumliches Konzept möchte...
Wenige Actionfilme haben das moderne Eventkino so stark geprägt wie John McTiernans STIRB LANGSAM. Auch wenn der Film mittlerweile über 25 Jahre auf dem Buckel hat, sind seine Auswirkungen immer...
SPEED ist die Quintessenz des Actionfilms: Der Film trägt seinen gesamten Inhalt und Subtext schon im Titel. In dem Regiedebüt des früheren Kameramanns Jan De Bont geht es um nichts weiter als die Elemente,...
Ein Erdbeben vor der Küste Griechenlands bringt gleich zu Beginn des Films nicht nur Unruhe in eine kleine Hochzeitsgesellschaft, die sich soundtrackverkaufsfördernd zackige Elektronik anhört - nein,...
Wenn Filme Räume sind, die man wie eine Ausstellung neugierig durchschreiten kann, dann ist Jan De Bonts THE HAUNTING ein besonders lohnenswerter. Das liegt nicht unbedingt an der Story und auch nicht...
Es war einmal ein schnittiges Actiondrama namens THE FAST AND THE FURIOUS, in dem ein Undercoveragent in der Welt illegaler Autorennen ermittelte. Das funktionierte so wie GEFÄHRLICHE BRANDUNG, nur daß...
Eines muß man Tobe Hooper ja lassen: Er scheut nie davor zurück, seine Grusel-Geschichten irgendwann in die Hysterie zu führen. Das ist insofern bemerkenswert, weil er damit das sichere Gelände verläßt:...
Schon Sartre wußte es: "Die Hölle, das sind die anderen." Die Menschheit bereitet sich die Hölle selber zu. Und deshalb gibt es wohl keine grausamere Strafe als die, die zu Beginn von John McNaughtons...
Der schönste Moment von FAST & FURIOUS 5 steckt im Abspann. Da wird mit fast rührender Besorgnis darauf hingewiesen, daß alle Autostunts des Films von Profis in kontrollierter Umgebung gemacht...
Es ist interessant, wie sich das Bild des Zombies in all den Jahren gewandelt hat. In George Romeros Endzeitphantasien sind die Untoten noch im wahrsten Sinne des Wortes eigentlich tote Wesen, die in die Welt...
In meinem Text über Peter Medaks großartigen Geisterhorror DAS GRAUEN habe ich unter anderem darüber gesprochen, wie Medak zusammen mit seinem Kameramann John Coquillon stets eine gewisse Präsenz...
Im ersten Close-Up zu Tobe Hoopers TEXAS CHAIN SAW MASSACRE haben wir uns die Sequenz angesehen, in der Leatherface den im Rollstuhl sitzenden Franklin angreift. Heute will ich mir noch eine andere...
Nachdem ich vor einigen Tagen über Tobe Hoopers BLUTGERICHT IN TEXAS (im Original: THE TEXAS CHAIN SAW MASSACRE) geschrieben und über die Balance zwischen Sehen und Erahnen geredet habe, die die Phantasie...
Mittlerweile ist es fast willkürlich, ob ein Bruce-Willis-Actionkracher den Titel STIRB LANGSAM tragen darf oder nicht - wenn Bruce sich bei der großflächigen Zerstörung von Gebäuden, Autos, Hubschraubern,...
DER NEW YORK RIPPER gilt als vielleicht härtester Film in der Filmographie eines Regisseurs, der mit Blut und Grausamkeiten selten gespart hat: Nachdem Lucio Fulci mit seinem Zombieterror ZOMBIE Erfolg...
Ein mondän ausgestattetes Büro eines Filmproduzenten, irgendwo in Hollywood. Der Produzent sitzt hinter einem eindrucksvollen Designerschreibtisch. Davor ist im Halbkreis sein Stab zur Besprechung...
Die einzelnen Mitglieder der legendären Anarcho-Truppe Monty Python waren schon in diversen britischen Comedy-Shows - sowohl im Radio wie auch im Fernsehen - aktiv gewesen, bevor sie ihre Kräfte als Sextett...
Manchmal hilft es ungemein, wenn man - so wie ich - mit einem schlichten Gemüt gesegnet ist. Dann geht es einem nämlich schon während des Vorspanns zu THE MALIBU BIKINI SHOP gut: Dufter Achtziger-Jahre-Plastikpop,...
Es schwant einem ja schon Schreckliches, wenn die Schrifstellerfamilie Hohlbein in einem Fernsehbeitrag porträtiert werden soll und der dann als Dokusoap konzipiert ist und ausgerechnet von RTL2 ausgestrahlt...
Nachdem Talkshow-Legende Johnny Carson 1992 in den Ruhestand gegangen war, gingen ein Jahr später verschiedene neue Late-Night-Programme an den Start - darunter auch eine von Komiker Chevy Chase geleitete...
Werfen wir einen weiteren Blick auf Joe D'Amatos wundersame Welt: THE LABYRINTH OF LOVE, im Original IL LABIRINTO DEI SENSI, ist einer von fünf Streifen, die der fleißige Herr in den Philippinen drehte,...
Was für ein brillanter Titel: ABRAHAM LINCOLN: VAMPIRE HUNTER. Darin steckt natürlich schon die komplette Story dieser höchst vergnüglichen Historienverfälschung, die mit der Geschichte spielt wie ein kleines...
Hier haben wir mal eine knackige kleine Genreperle, die auf Wiederentdeckung wartet: KILLER'S GOLD heißt der schöne Gangsterstreifen, der vom italienischen Regisseur Sergio Garrone Ende der Siebziger...