In dem Film JÄGER DES VERLORENEN SCHATZES begab sich 1981 der Archäologe Indiana Jones auf sein erstes Abenteuer - und gab damit nicht nur den Startschuß für viele weitere Geschichten und Variationen,...
In dem Film JÄGER DES VERLORENEN SCHATZES begab sich 1981 der Archäologe Indiana Jones auf sein erstes Abenteuer - und gab damit nicht nur den Startschuß für viele weitere Geschichten und Variationen,...
Billy Wilders Tragikomödie DAS APPARTEMENT (mittlerweile als DAS APARTMENT geschrieben) ist einer der bittersten heiteren Filme der Filmgeschichte. Es ist brillant, wie Wilder und sein Co-Autor I.A.L....
Im heutigen Close-Up will ich mir mal eine Sequenz vorknöpfen, die ich trotz üppiger Schauwerte nicht befriedigend inszeniert finde. In meinem Text zu Jan De Bonts LARA CROFT: TOMB RAIDER - DIE WIEGE...
In meinem Text zu John McTiernans Actionklassiker STIRB LANGSAM spreche ich unter anderem darüber, wie die Inszenierung mit dem eingeschränkten Raum umgeht. Ein räumliches Konzept möchte...
In meinem Text über Peter Medaks großartigen Geisterhorror DAS GRAUEN habe ich unter anderem darüber gesprochen, wie Medak zusammen mit seinem Kameramann John Coquillon stets eine gewisse Präsenz...
Im ersten Close-Up zu Tobe Hoopers TEXAS CHAIN SAW MASSACRE haben wir uns die Sequenz angesehen, in der Leatherface den im Rollstuhl sitzenden Franklin angreift. Heute will ich mir noch eine andere...
Nachdem ich vor einigen Tagen über Tobe Hoopers BLUTGERICHT IN TEXAS (im Original: THE TEXAS CHAIN SAW MASSACRE) geschrieben und über die Balance zwischen Sehen und Erahnen geredet habe, die die Phantasie...