Auf der Alm kann man Schnitzel gewinnen

Uncategorized / 28. Mai 2005

Jetzt muß ich doch mal mein Lob an die Ehrentrudisalm aussprechen. Zunächst mal sind die Schnitzel dort nämlich sehr anständig und schmecken gut. Dann sitzt man auch sehr gemütlich dort und kann sich nach dem Essen beim Ausblickspunkt auf ein paar Bänke oder einfach ins Gras setzen. Angenehm zum Lernen (wie euch C2 sicher bestätigen wird) oder zum Salinger-Lesen (dessen Kurzgeschichte „The Laughing Man“ eine weitere fantastische Story ist).

Und dann brütet man dort noch ganz tolle Filmideen aus. Zumindest hat’s den Anschein, denn unsere Story IN STOCKHOLM KANN MAN PFERDE GEWINNEN wird ein ganz skurilles, leichtes Abenteuer, das uns beide beim Erfinden völlig begeistert hat. Obi-Wan, dem ich die Story gerade verklickert habe, sah weniger hingerissen aus und blieb vielleicht einfach nur höflich, aber ich werde im Laufe der nächsten Tage einfach selber für mich herausfinden müssen, ob die Geschichte etwas taugt oder nicht. Nach den Theateraufführungen, of course, die mich diese Woche jetzt erstmal auf Trab halten werden. Go, Ninja, Go!

—————
4 8 15 16 23 42






Avatar-Foto
Christian Genzel
Christian Genzel arbeitet als freier Autor und Filmschaffender. Sein erster Spielfilm DIE MUSE, ein Psychothriller mit Thomas Limpinsel und Henriette Müller, handelte von einem Schriftsteller, der eine junge Frau entführt, weil er sie als Inspiration für sein Buch braucht. Außerdem drehte Genzel mehrere Kurzfilme, darunter SCHLAFLOS, eine 40-minütige Liebeserklärung an die Musik mit Maximilian Simonischek und Stefan Murr, und den 2017 für den Shocking Short Award nominierten CINEMA DELL' OSCURITÀ. Derzeit arbeitet er an einer Dokumentation über den Filmemacher Howard Ziehm. Christian Genzel schreibt außerdem in den Bereichen Film, TV und Musik, unter anderem für Film & TV Kamera, Celluloid, GMX, den All-Music Guide, 35 Millimeter, Neon Zombie und Salzburger Nachrichten. Er hält Vorträge zu Filmthemen und kuratierte 2014 an der Universität Salzburg eine Filmreihe zum Thema "Erster Weltkrieg".