Lichtspielplatz Bonusfolge #1 – John Carpenter in Wien

Lichtspielplatz / Podcast / 10. November 2016

Über das John-Carpenter-Konzert in der Wiener Stadthalle habe ich HIER ja schon berichtet – jetzt gibt es auch eine dazugehörige Podcast-Bonusfolge, in dem wir über Carpenter und seine Musik sprechen. Was gibt Carpenter seinen Filmen als Musiker? Wie haben sich seine Scores entwickelt? Wie kommt es, daß er jetzt mit Band auf der Bühne steht? Und was waren unsere Eindrücke direkt nach dem Konzert?

Ganz neu dabei: Es ist die erste Crossover-Episode unserer Lichtspielplatz-Geschichte, aufgenommen in einem Hostel in Wien zusammen mit unserem guten Freund Alexander Sobolla vom Abspanngucker-Podcast.

Viel Spaß!

Das mp3 kann HIER heruntergeladen werden.

HIER kann der Lichtspielplatz-Podcast auf iTunes abonniert werden.

Vielen Dank an Alexander Sobolla für das Photo.

Texte über Carpenter-Scores auf Wilsons Dachboden: DARK STARHALLOWEEN, THE FOG, HALLOWEEN II. Ebenfalls hier: der im Podcast erwähnte Text über Carpenters THE WARD.
Mehr über John Carpenter auch in unserem ersten Lichtspielplatz-Podcast: HIER.

Das im Podcast erwähnte Interview findet sich auf der Seite von Little White Lies.






Avatar-Foto
Christian Genzel
Christian Genzel arbeitet als freier Autor und Filmschaffender. Sein erster Spielfilm DIE MUSE, ein Psychothriller mit Thomas Limpinsel und Henriette Müller, handelte von einem Schriftsteller, der eine junge Frau entführt, weil er sie als Inspiration für sein Buch braucht. Außerdem drehte Genzel mehrere Kurzfilme, darunter SCHLAFLOS, eine 40-minütige Liebeserklärung an die Musik mit Maximilian Simonischek und Stefan Murr, und den 2017 für den Shocking Short Award nominierten CINEMA DELL' OSCURITÀ. Derzeit arbeitet er an einer Dokumentation über den Filmemacher Howard Ziehm. Christian Genzel schreibt außerdem in den Bereichen Film, TV und Musik, unter anderem für Film & TV Kamera, Celluloid, GMX, den All-Music Guide, 35 Millimeter, Neon Zombie und Salzburger Nachrichten. Er hält Vorträge zu Filmthemen und kuratierte 2014 an der Universität Salzburg eine Filmreihe zum Thema "Erster Weltkrieg".





You might also like