Merkwürdige Albträume plagen den Protagonisten von VHS COLLECTION: GOODNIGHT ME – und er ist sich im Wachzustand auch nicht mehr ganz sicher, ob er vielleicht noch träumt. Irgendjemand scheint in seinem Haus herumzuspuken, im Laden studiert ein Mann die leeren Regale, und immer wieder taucht eine Silhouette auf, die ihn wieder aus seinen Gedanken reißt. Und wieso rückt der Mond am Himmel immer näher?
VHS COLLECTION: GOODNIGHT ME ist ein sehr kurzes Horror-Game, das gratis über Steam bezogen werden kann. Die Jungs hinter dem Spiel nennen sich Notick und sind noch Teenager, und GOODNIGHT ME ist (abgesehen von zwei nicht veröffentlichten Demos) ihr erstes Spiel. Es erschien im Oktober 2024 – im Oktober ’25 soll mit VHS COLLECTION: BURIED ALIVE ein weiteres Kapitel erscheinen, für das das Designer-Duo auf Kickstarter ein paar hundert Euro sammeln will.

Natürlich merkt man, dass das Indie-Game ein erster Amateur-Versuch ist. In Ego-Perspektive läuft man durch die Welt, die aber reichlich leer anmutet – und es gibt auch sehr wenig Interaktionsmöglichkeiten; stattdessen findet man nach einfacher Walking-Simulator-Art das Objekt, das es anzuklicken gilt, um weiterzukommen. Der „Walking“-Part ist dabei durchaus ausgeprägt: Bei den Spaziergängen Richtung Supermarkt und Apotheke wandert man ganz schön lange die Straße herunter. Oh, und ein Labyrinth gibt es auch, das kombiniert mit dem gemütlichen Gehtempo etwas Geduld erfordert. Insgesamt ist es wirklich nur ein Spiel-Happen für Zwischendurch: In einer knappen Stunde ist man durch.
Aber in Sachen Stimmung fällt GOODNIGHT ME durchaus reizvoll aus. Über dem ganzen Game liegt eine schlierige VHS-Optik, die an alte Horrorstreifen erinnern soll, und mit einigen merkwürdigen Geschehnissen baut sich subtil eine spannende Atmosphäre auf. An einigen Stellen gibt es Jumpscares, die sehr gut sitzen. Und mit der rätselhaft-fragmentarischen Geschichte entsteht auch eine gewisse Neugier, was eigentlich vor sich geht.

So ist VHS COLLECTION: GOODNIGHT ME also trotz seiner Einschränkungen einen Blick wert: Man merkt, dass die Notick-Jungs da etwas auf der Spur sind, und kann diesen ersten Anlauf als Demo-Preview für die nächsten Schritte wertschätzen. Ich bin jedenfalls interessiert daran, wie es mit BURIED ALIVE weitergeht.
Das Spiel kann kostenlos über Steam bezogen werden.