Unterstützt Wilsons Dachboden auf Patreon!

Uncategorized / 2. Mai 2015

Vielleicht habt ihr schon den Patreon-Link in der rechten Spalte bemerkt: Mein Blog kann ab sofort über die Seite Patreon unterstützt werden.

Ich habe letzten Monat das 10-jährige Bestehen von Wilsons Dachboden feiern können – im April 2005 bin ich online gegangen, seitdem haben sich über 360 Filmreviews hier eingefunden, diverse Interviews, Texte zu Musik, Büchern, Spielen und vieles mehr. Das nimmt alles sehr viel Zeit in Anspruch – weshalb ich euch um etwas Unterstützung bitten möchte.

Über Patreon könnt ihr dem Dachboden eine kleine monatliche Spende zukommen lassen – jederzeit kündbar natürlich. Als Anreiz gibt’s auch ein paar Extras und Ziele – eure Unterstützung soll dazu dienen, daß ich hier in Zukunft mehr Filme besprechen kann, öfter auch mal Interviews führen oder einen Film genauer betrachten kann und der Dachboden ganz generell wächst und gedeiht.

Schaut mal auf www.patreon.com/wilsonsdachboden, seht euch das kleine Video an, und drückt dann wagemutig auf den „Become a Patron“-Button. Meine Dankbarkeit wird euch beinahe ewig hinterherlaufen!






Avatar-Foto
Christian Genzel
Christian Genzel arbeitet als freier Autor und Filmschaffender. Sein erster Spielfilm DIE MUSE, ein Psychothriller mit Thomas Limpinsel und Henriette Müller, handelte von einem Schriftsteller, der eine junge Frau entführt, weil er sie als Inspiration für sein Buch braucht. Außerdem drehte Genzel mehrere Kurzfilme, darunter SCHLAFLOS, eine 40-minütige Liebeserklärung an die Musik mit Maximilian Simonischek und Stefan Murr, und den 2017 für den Shocking Short Award nominierten CINEMA DELL' OSCURITÀ. Derzeit arbeitet er an einer Dokumentation über den Filmemacher Howard Ziehm. Christian Genzel schreibt außerdem in den Bereichen Film, TV und Musik, unter anderem für Film & TV Kamera, Celluloid, GMX, den All-Music Guide, 35 Millimeter, Neon Zombie und Salzburger Nachrichten. Er hält Vorträge zu Filmthemen und kuratierte 2014 an der Universität Salzburg eine Filmreihe zum Thema "Erster Weltkrieg".