Fernsehen im Kino?

Uncategorized / 8. September 2005

Und das gleich zweifach! Zunächst mal ist die Rede von einem LOST-Film, der entweder am Ende der zweiten oder am Ende der dritten Staffel folgen soll – je nach Zuseherzahlen. Interessanterweise sagt man, daß am Ende des Films diejenigen, die übrig bleiben, gefunden werden. Was denn, jetzt doch keine acht Staffeln? Oder stürzt das Rettungsflugzeug dann einfach über der Nachbarinsel ab?

Viel cooler: Der 24-Film. Mit Kiefer, of course. Und der gibt im Interview folgendes zu Protokoll – ich darf wörtlich zitieren: „We have talked about it. Our biggest problem right now is getting the writers to find enough time to write a screenplay.“ Right now, guys, your main priority is to find the right screenwriter. Millions of lives depend on it.

—————–
4 8 15 16 23 42






Avatar-Foto
Christian Genzel
Christian Genzel arbeitet als freier Autor und Filmschaffender. Sein erster Spielfilm DIE MUSE, ein Psychothriller mit Thomas Limpinsel und Henriette Müller, handelte von einem Schriftsteller, der eine junge Frau entführt, weil er sie als Inspiration für sein Buch braucht. Außerdem drehte Genzel mehrere Kurzfilme, darunter SCHLAFLOS, eine 40-minütige Liebeserklärung an die Musik mit Maximilian Simonischek und Stefan Murr, und den 2017 für den Shocking Short Award nominierten CINEMA DELL' OSCURITÀ. Derzeit arbeitet er an einer Dokumentation über den Filmemacher Howard Ziehm. Christian Genzel schreibt außerdem in den Bereichen Film, TV und Musik, unter anderem für Film & TV Kamera, Celluloid, GMX, den All-Music Guide, 35 Millimeter, Neon Zombie und Salzburger Nachrichten. Er hält Vorträge zu Filmthemen und kuratierte 2014 an der Universität Salzburg eine Filmreihe zum Thema "Erster Weltkrieg".