Lynch/Pilson: Wicked Underground (2003)

Uncategorized / 23. Mai 2003

Alte Helden blicken zurück

Gitarrenheld George Lynch läßt die Vergangenheit nicht los. Nach dem Split von Dokken war er sowohl solo als auch mit seiner neuen Band Lynch Mob unterwegs, dann aber doch wieder bei der Dokken-Reunion dabei, nur um danach den Mob wieder aufzuwärmen. Jetzt tut er sich mit Dokken-Bassist Jeff Pilson zusammen und bringt das Album WICKED UNDERGROUND heraus.

Zusammen mit dem Schlagzeuger Michael Frowein haben sich Lynch/Pilson (so nennt sich die Neuformation eher einfallslos) daran gemacht, guten, altmodischen Hardrock aufzunehmen, der weder an vergangene Tage mit der ehemaligen Band anknüpfen will, noch modernistisch irgendwelchen Trends hinterherhechelt. Das ist zum großen Teil auch gelungen: kraftvolle Riffs, stadiontaugliche Songs und melodischer Gesang zeichnen die Songs aus. Hier und da blitzt ein wenig Elektronik durch, wenn man genau genug hinhört (z.B. im druckvollen Opener „Breath & A Scream“), und auch Akustikgitarren werden gekonnt eingesetzt („Ever Higher“). Besonders „Vaccine“ weiß mit starken Riffs und treibendem Tempo zu gefallen.

Merkwürdig eigentlich, daß das Album bei so viel Pluspunkten doch ein wenig farblos bleibt. Vielleicht fehlt ein wenig Schmutz in der glatten Produktion oder im gradlinigen Songwriting, vielleicht ist es aber auch nur die Aura des Vergangenen, die der CD anheftet. Trotzdem werden Lynch-Fans vom Gitarrenwerk ihres Meisters nicht enttäuscht sein, und so mancher Hardrock-Freund wird sich bei diesem Retro-Unternehmen gut aufgehoben fühlen.



Dieser Text wurde geschrieben für Fritz!/Salzburger Nachrichten.

—————–
4 8 15 16 23 42






Avatar-Foto
Christian Genzel
Christian Genzel arbeitet als freier Autor und Filmschaffender. Sein erster Spielfilm DIE MUSE, ein Psychothriller mit Thomas Limpinsel und Henriette Müller, handelte von einem Schriftsteller, der eine junge Frau entführt, weil er sie als Inspiration für sein Buch braucht. Außerdem drehte Genzel mehrere Kurzfilme, darunter SCHLAFLOS, eine 40-minütige Liebeserklärung an die Musik mit Maximilian Simonischek und Stefan Murr, und den 2017 für den Shocking Short Award nominierten CINEMA DELL' OSCURITÀ. Derzeit arbeitet er an einer Dokumentation über den Filmemacher Howard Ziehm. Christian Genzel schreibt außerdem in den Bereichen Film, TV und Musik, unter anderem für Film & TV Kamera, Celluloid, GMX, den All-Music Guide, 35 Millimeter, Neon Zombie und Salzburger Nachrichten. Er hält Vorträge zu Filmthemen und kuratierte 2014 an der Universität Salzburg eine Filmreihe zum Thema "Erster Weltkrieg".





You might also like