[Film / Promotion] Man of Steel (2013)

Uncategorized / 14. Juni 2013

{„size“:7}

Man of Steel
(Inhalt „sponsored by Warner Bros. Pictures“).

Seit einiger Zeit schon wird der neue Superman-Streifen MAN OF STEEL angekündigt, und auch wenn meine Superhelden-Begeisterung nach genau abgezählten 575647653 Filmen etwas ermüdet ist, wird dieser neue Stahlmann ganz sicher mit hellwachem Auge begutachtet. Drei Gründe, warum ich auf MAN OF STEEL gespannt bin:

1) Ich finde Zack Snyder, nicht zuletzt dank SUCKER PUNCH, einen visuell sehr interessanten Regisseur. Keine Ahnung, was er uns inhaltlich erzählen will (immerhin weckt eine Interviewaussage, in der er fragt, wie die Werte von einem Dreißiger-Jahre-Helden wie Superman in die Jetztzeit passen, ein gewisses Interesse), aber rein stilistisch wird das Ganze wohl eine lohnenswerte Angelegenheit.

2) Christopher Nolan hat nicht nur produziert, sondern auch an der Geschichte selbst mitgeschrieben. Nachdem Nolan schon aus der Batman-Story spannende Fragen und differenzierte Charakterzeichnungen herausgeholt hat, könnte seine Präsenz auch dem ansonsten als Figur ja etwas faden Clark Kent mit etwas Tiefgang auf die Sprünge helfen.

3) Kevin Costner spielt mit.

——————
4 8 15 16 23 42






Avatar-Foto
Christian Genzel
Christian Genzel arbeitet als freier Autor und Filmschaffender. Sein erster Spielfilm DIE MUSE, ein Psychothriller mit Thomas Limpinsel und Henriette Müller, handelte von einem Schriftsteller, der eine junge Frau entführt, weil er sie als Inspiration für sein Buch braucht. Außerdem drehte Genzel mehrere Kurzfilme, darunter SCHLAFLOS, eine 40-minütige Liebeserklärung an die Musik mit Maximilian Simonischek und Stefan Murr, und den 2017 für den Shocking Short Award nominierten CINEMA DELL' OSCURITÀ. Derzeit arbeitet er an einer Dokumentation über den Filmemacher Howard Ziehm. Christian Genzel schreibt außerdem in den Bereichen Film, TV und Musik, unter anderem für Film & TV Kamera, Celluloid, GMX, den All-Music Guide, 35 Millimeter, Neon Zombie und Salzburger Nachrichten. Er hält Vorträge zu Filmthemen und kuratierte 2014 an der Universität Salzburg eine Filmreihe zum Thema "Erster Weltkrieg".





You might also like