[Film] Mediabooks zu Halloween 3-6

Uncategorized / 3. März 2013

Endlich auf dem Dachboden: Ende letzten Jahres hat das österreichische Label NSM vier Teile der HALLOWEEN-Reihe in schmucken Mediabooks herausgebracht – und zwar die Teile 3 bis 6. Die sind zwar mit ca. 30 Euro pro Film nicht ganz billig, stellen aber sehr lohnenswerte Anschaffungen dar. Die BluRay-Fassungen der Filme sehen sehr schmuck aus und lassen die Streifen in neuem Glanz erstrahlen – vor allem den visuell sehr stimmigen HALLOWEEN 4. Eine DVD-Fassung ist auch in jedem Mediabook enthalten, ebenso wie jeweils die zum Film gehörige Soundtrack-CD.

Außerdem gibt’s jede Menge Bonusmaterial: Zu den Teilen 3-5 lassen sich jeweils mehrere Audiokommentare finden, dazu auch Making-of-Videos, Interviews mit den Beteiligten und andere Feinheiten. Nur Teil 6 enttäuscht diesbezüglich: Nicht nur, daß nach einer Handvoll kurzer Interview-Clips das Bonusmaterial auch schon wieder zu Ende ist – es ist auch leider nicht der als Bootleg kursierende Producer’s Cut enthalten, der den Film in einer wesentlich längeren Fassung zeigt, die auch in einigen Punkten von der Kinofassung abweicht. Es wird also wohl nicht die letzte Veröffentlichung von HALLOWEEN 6 sein, die hier angeboten wird …

So oder so ist es großartig, sich den Filmen nach teilweise sehr langer Zeit einmal wieder zu widmen – und man darf feststellen, daß sie alle ihre interessanten Eigenheiten haben und absolut sehenswert sind. Die Teile 4-6 darf man sich schon wegen des immer manischer werdenden Dr. Loomis (Donald Pleasence) nicht entgehen lassen („The rage! The rage!“), Teil 3 verdient ohnehin eine (von der Reihe losgelöste) Neuentdeckung. Und wie man auf dem obigen Photo sieht, hinterläßt der Dauerkonsum der Filme mitsamt der Bonusfeatures auch kaum psychische Spuren …

——————
4 8 15 16 23 42






Avatar-Foto
Christian Genzel
Christian Genzel arbeitet als freier Autor und Filmschaffender. Sein erster Spielfilm DIE MUSE, ein Psychothriller mit Thomas Limpinsel und Henriette Müller, handelte von einem Schriftsteller, der eine junge Frau entführt, weil er sie als Inspiration für sein Buch braucht. Außerdem drehte Genzel mehrere Kurzfilme, darunter SCHLAFLOS, eine 40-minütige Liebeserklärung an die Musik mit Maximilian Simonischek und Stefan Murr, und den 2017 für den Shocking Short Award nominierten CINEMA DELL' OSCURITÀ. Derzeit arbeitet er an einer Dokumentation über den Filmemacher Howard Ziehm. Christian Genzel schreibt außerdem in den Bereichen Film, TV und Musik, unter anderem für Film & TV Kamera, Celluloid, GMX, den All-Music Guide, 35 Millimeter, Neon Zombie und Salzburger Nachrichten. Er hält Vorträge zu Filmthemen und kuratierte 2014 an der Universität Salzburg eine Filmreihe zum Thema "Erster Weltkrieg".





You might also like