Trailer zu DEVIL!

Uncategorized / 14. Juli 2010

1984 gab es einen wunderbaren deutschen Film namens ABWÄRTS: 4 Menschen, die nachts in einem Fahrstuhl steckenbleiben und sich bei ihren diversen Versuchen, um Hilfe zu rufen oder aus der engen Fahrstuhlkabine zu entkommen, immer mehr an die Gurgel gingen. Der dichte und packende Film mit Götz George, Renée Soutendijk, Hannes Jaenicke und Wolfgang Kieling bescherte Regisseur Carl Schenkel ein Ticket nach Hollywood, wo er später z.B. den Christopher-Lambert-Thriller KNIGHT MOVES inszenierte.

Das Prinzip, verschiedene Menschen in einem engen Fahrstuhl einzusperren, hat auch andere Filmemacher angeregt: 1997 inszenierte der spätere CUBE-Regisseur Vincenzo Natali einen exzellenten Kurzfilm namens ELEVATED, wo sehr schön um sich greifende Panik erfaßt wird. 2007 kam ein Film namens BLACKOUT mit Amber Tamblyn heraus, in der drei Menschen im Lift feststecken – und einer entpuppt sich als Killer. Im September diesen Jahres erscheint DEVIL, der letzterer Prämisse noch eine übernatürliche Note gibt: Ist vielleicht einer der im Fahrstuhl gefangenen Menschen ein Dämon oder sogar der Teufel selbst?

Schöner, stilvoller Trailer – vor allem mit den auf dem Kopf stehenden Stadtaufnahmen und dem Einsatz von Dunkelheit. Dürfte ein packender Film werden – Regisseur John Erick Dowdle hat das [REC]-Remake QUARANTINE gedreht, Autor Brian Nelson zuvor den unglaublich perfiden Thriller HARD CANDY geschrieben, und für Story und Produktion ist M. Night Shyamalan verantwortlich (den ich ganz unpopulärerweise immer noch für einen sehr interessanten Filmemacher halte – THE LAST AIRBENDER habe ich aber noch nicht gesehen). Und Menschen in isolierten Umgebungen finde ich immer spannend.

—————–
4 8 15 16 23 42






Avatar-Foto
Christian Genzel
Christian Genzel arbeitet als freier Autor und Filmschaffender. Sein erster Spielfilm DIE MUSE, ein Psychothriller mit Thomas Limpinsel und Henriette Müller, handelte von einem Schriftsteller, der eine junge Frau entführt, weil er sie als Inspiration für sein Buch braucht. Außerdem drehte Genzel mehrere Kurzfilme, darunter SCHLAFLOS, eine 40-minütige Liebeserklärung an die Musik mit Maximilian Simonischek und Stefan Murr, und den 2017 für den Shocking Short Award nominierten CINEMA DELL' OSCURITÀ. Derzeit arbeitet er an einer Dokumentation über den Filmemacher Howard Ziehm. Christian Genzel schreibt außerdem in den Bereichen Film, TV und Musik, unter anderem für Film & TV Kamera, Celluloid, GMX, den All-Music Guide, 35 Millimeter, Neon Zombie und Salzburger Nachrichten. Er hält Vorträge zu Filmthemen und kuratierte 2014 an der Universität Salzburg eine Filmreihe zum Thema "Erster Weltkrieg".





You might also like