Video, Theater und Pseudofortsetzungen

Uncategorized / 11. Dezember 2009

Drei neue Texte von mir bei Mann beißt Film:

TAPEHEADS (1988) – „Diverse Rezensionen im Netz verraten mir, daß eine ganze Reihe von Leuten den Film weitaus amüsanter finden als ich. Schön für sie.“

NOISES OFF (1992) – „Aber natürlich liegt doch ein reizvoller Witz in Bogdanovichs Inszenierung, der schon alleine dadurch erzeugt wird, daß da einer, der ansonsten auf weitem Raum Bilder bis zum Horizont malt, auf das Engste mit seiner Geschichte eingesperrt wird; daß einer, der so oft Großartiges aus seinen Schauspielern herausholen kann, hier mit figurgewordenen Marotten arbeitet; und zuguterletzt auch dadurch, daß einer, der gerne mit der Diskrepanz zwischen Erscheinungsbild und tatsächlicher Person arbeitet, hier den Blick hinter ein Zahnwerk an Abläufen wirft und dahinter nicht nur das Chaos findet, sondern selbiges gleichermaßen mit höchster Kontrolle freiläßt.“

KIDS II – IN DEN STRASSEN BROOKLYNS (2004) – „Es steckt ein guter Film in diesem Streifen, in dem ein 41-jähriger Schauspieler einen 27-jährigen Ex-Junkie spielt und ab der zweiten Hälfte beständig dramatische Musik und nachdenkliche Songs aufgefahren werden.“

Und eine Empfehlung sprechen wir auch noch aus: Kollege Schwarzybaby hat dank meiner beständigen Begeisterungskampagne in Sachen Peter Bogdanovich diesen Filmemacher jetzt auch entdeckt und einen interessanten Text zu dessen Erstling TARGETS – BEWEGTE ZIELE verfaßt. Hier lesen.

—————–
4 8 15 16 23 42






Avatar-Foto
Christian Genzel
Christian Genzel arbeitet als freier Autor und Filmschaffender. Sein erster Spielfilm DIE MUSE, ein Psychothriller mit Thomas Limpinsel und Henriette Müller, handelte von einem Schriftsteller, der eine junge Frau entführt, weil er sie als Inspiration für sein Buch braucht. Außerdem drehte Genzel mehrere Kurzfilme, darunter SCHLAFLOS, eine 40-minütige Liebeserklärung an die Musik mit Maximilian Simonischek und Stefan Murr, und den 2017 für den Shocking Short Award nominierten CINEMA DELL' OSCURITÀ. Derzeit arbeitet er an einer Dokumentation über den Filmemacher Howard Ziehm. Christian Genzel schreibt außerdem in den Bereichen Film, TV und Musik, unter anderem für Film & TV Kamera, Celluloid, GMX, den All-Music Guide, 35 Millimeter, Neon Zombie und Salzburger Nachrichten. Er hält Vorträge zu Filmthemen und kuratierte 2014 an der Universität Salzburg eine Filmreihe zum Thema "Erster Weltkrieg".





You might also like