mobileLogo
logo
  • Filme
  • Lichtspielplatz
    • Alle Episoden
  • Interviews
  • Games
  • Musik
  • Bücher

Tag: Ralph Fiennes

Lichtspielplatz

Lichtspielplatz #41 – STRANGE DAYS: Die Zukunft der Erinnerungen

In Kathryn Bigelows Science-Fiction-Film STRANGE DAYS erlaubt es eine Technologie, die Sinneseindrücke von Menschen zu ...
By Christian Genzel
5. Juli 2020
Film

THE GRAND BUDAPEST HOTEL: Kauzigkeit als Fingerübung

Es wird der Punkt kommen, an dem die Realfilme von Wes Anderson künstlicher wirken als ...
By Christian Genzel
18. Mai 2014
Film

MIT SCHIRM, CHARME UND MELONE: Holprige Erzählung in häppchenweiser Inszenierung

Es ist schwer, einen Film aus dem Jahr 1998 zu finden, der schlechter weggekommen ist ...
By Christian Genzel
18. April 2014
Film

ZORN DER TITANEN: Wackliger Krawall in der griechischen Sagenwelt

Es ist nicht so, als ob CLASH OF THE TITANS, das Remake des Fantasyfilms von ...
By Christian Genzel
12. April 2012

Posts List

  1. KIR ROYAL: Die Sehnsucht nach der heimlichen Hauptstadt

  2. THE OTHER HELL: Im Kloster ist die Hölle los

  3. 15. Lateinamerika Festival im Salzburger Das Kino: Ein breit gefächertes Programm zwischen Realismus und Poesie

Categories

  • Film
  • Neuer als alt
Wilsons Dachboden
(C) 2005-2024 Ghost Light Productions/Christian Genzel. Impressum / Datenschutz
logo
  • Filme
  • Lichtspielplatz
    • Alle Episoden
  • Interviews
  • Games
  • Musik
  • Bücher
0 %

logo

✕ Close
  • Filme
  • Lichtspielplatz
    • Alle Episoden
  • Interviews
  • Games
  • Musik
  • Bücher

logo

✕
  • Filme
  • Lichtspielplatz
    • Alle Episoden
  • Interviews
  • Games
  • Musik
  • Bücher

Latest Posts

Lichtspielplatz #77 – Freiheit auf Rädern: THE WILD ANGELS und andere Bikerfilme

Bonusmaterial – NOSFERATU: Schatten und Quasi-Fortsetzungen der Filme von Murnau und Herzog

LIKE A COMPLETE UNKNOWN: Bob Dylan, der ewig Unbekannte

BLACK ANGELS … DIE SICH SELBST ZERFLEISCHEN: Der erbarmungslose Biker-Zeitgeist

Lichtspielplatz #76 – NOSFERATU: Der unsterbliche Mythos (Gast: Filmwissenschaftler Dr. Christoph Seelinger)

Popular Tags

  • Stephen King