Genzel darf nicht zum Frauentreff!

Uncategorized / 4. Dezember 2008

Aus unserer begeistert aufgenommenen neuen Reihe „Die schönsten Anzeigen aller Zeiten“ (die nur solange so heißt, bis uns ein besserer Titel eingefallen ist) heute ein weiteres Fundstück, diesmal im O-Ton aus der stets ergiebigen ÖH-Jobbörse:

Interkulturellen Frauentreff
Musik, Singen od. Tanzen

Ich bin auf der Suche nach ausländischen Stdenten, die bei einem interkulturellen Frauenfrühstück in St. Johann im Pongau Tanz oder Musik als Unterhaltung oder mit Mitarbeit der Frühstücksbesucher bieten können. Bezahlung möglich.

Zunächst einmal möchte ich darauf hinweisen, daß ich als Mann durchaus ein Recht habe, an interkulturellen Frauenfrühstücken (Frauenfrühstücks?) teilzunehmen. Alles andere wäre gendervorurteilsbehaftet und ausgrenzend. Zweitens: Frühstücken Frauen anders als Männer? Drittens: Verstehe ich das vielleicht falsch, und da treffen sich Kannibalen (= interkulturell), um Frauen zu frühstücken?

Weiters: Warum müssen die tanzenden und musizierenden Unterhalter Ausländer sein? Warum müssen es Studenten sein? Wollen die die frühstückenden Frauen vielleicht mit Bauchtänzerinnen unterhalten? Und nicht zuletzt: Ist der Satz eigentlich deutsch? Spätestens bei „mit Mitarbeit“ bin ich leider ausgestiegen.

Ach ja, und daß eine Bezahlung möglich ist, beruhigt natürlich. Auch wenn nie die Rede davon war, daß sie dann auch tatsächlich erfolgt.

—————–
4 8 15 16 23 42






Avatar-Foto
Christian Genzel
Christian Genzel arbeitet als freier Autor und Filmschaffender. Sein erster Spielfilm DIE MUSE, ein Psychothriller mit Thomas Limpinsel und Henriette Müller, handelte von einem Schriftsteller, der eine junge Frau entführt, weil er sie als Inspiration für sein Buch braucht. Außerdem drehte Genzel mehrere Kurzfilme, darunter SCHLAFLOS, eine 40-minütige Liebeserklärung an die Musik mit Maximilian Simonischek und Stefan Murr, und den 2017 für den Shocking Short Award nominierten CINEMA DELL' OSCURITÀ. Derzeit arbeitet er an einer Dokumentation über den Filmemacher Howard Ziehm. Christian Genzel schreibt außerdem in den Bereichen Film, TV und Musik, unter anderem für Film & TV Kamera, Celluloid, GMX, den All-Music Guide, 35 Millimeter, Neon Zombie und Salzburger Nachrichten. Er hält Vorträge zu Filmthemen und kuratierte 2014 an der Universität Salzburg eine Filmreihe zum Thema "Erster Weltkrieg".





You might also like