Damals …

Uncategorized / 18. April 2006

Der dritte Teil der Dachbodenexpedition fördert Bilddokumente zu Tage, die meiner treuen Leserschaft nicht vorenthalten werden sollen.


In der Mitte: Meine kleine Schwester, schätzungsweise im Alter von 16 oder 17 Jahren. Liegend: Ihr großer Bruder, ungefähr 6 Jahre alt und fest entschlossen, Conny, das Mädchen links auf dem Bild, zu heiraten. (Ich habe ihr das auch mehrmals gesagt, aber aus irgendeinem Grund hat sie mich nicht ernstgenommen.) Wer die blonde Frau rechts auf dem Bild ist, ist mir entfallen (hieß sie vielleicht Annette?), aber vielleicht fühlt sich meine Schwester ja einmal dazu berufen, per Kommentarfunktion die Wissenslücke zu schließen.

U-Boot-Kommandant Thorsten Konradi (rechts) und sein Erster Offizier bei Routinekontrollen. Das Unterseeboot – genannt SILENT SERVICE – wird durch einen hochmodernen Zentralrechner namens Commodore 64 gesteuert, dessen Eingabegerät lässig in der Hand des Kapitäns ruhend zu sehen ist. Das Photo muß ca. 1988 entstanden sein.

—————–
4 8 15 16 23 42






Avatar-Foto
Christian Genzel
Christian Genzel arbeitet als freier Autor und Filmschaffender. Sein erster Spielfilm DIE MUSE, ein Psychothriller mit Thomas Limpinsel und Henriette Müller, handelte von einem Schriftsteller, der eine junge Frau entführt, weil er sie als Inspiration für sein Buch braucht. Außerdem drehte Genzel mehrere Kurzfilme, darunter SCHLAFLOS, eine 40-minütige Liebeserklärung an die Musik mit Maximilian Simonischek und Stefan Murr, und den 2017 für den Shocking Short Award nominierten CINEMA DELL' OSCURITÀ. Derzeit arbeitet er an einer Dokumentation über den Filmemacher Howard Ziehm. Christian Genzel schreibt außerdem in den Bereichen Film, TV und Musik, unter anderem für Film & TV Kamera, Celluloid, GMX, den All-Music Guide, 35 Millimeter, Neon Zombie und Salzburger Nachrichten. Er hält Vorträge zu Filmthemen und kuratierte 2014 an der Universität Salzburg eine Filmreihe zum Thema "Erster Weltkrieg".





You might also like