Das steht gleich zusammen mit dem EVIL-DEAD-Remake auf der Liste dieser Neuverfilmungsprojekte, bei denen man einfach nicht weiß, warum die das unbedingt machen wollen, und man’s gar nicht haben will. Die Rede ist vom Remake von THE BIRDS, das Michael Bay produzieren will. Bay scheint sich ja eine Zweitkarriere als Horrorfilm-Neuverwerter aufzubauen nach dem TEXAS CHAINSAW MASSACRE (der ja angeblich gut sein soll), THE AMITYVILLE HORROR (der gerade im Kino läuft) und dem geplanten THE HITCHER (auch hier: warum nur?).
Nun gibt es ja durchaus Remakes, die gut sind und die ich gerne mag. Verbinskis THE RING ist so einer, Snyders DAWN OF THE DEAD auch. Von mir aus auch Friedkins 12 ANGRY MEN oder den wunderbaren FATHER OF THE BRIDE mit Steve Martin. Aber Hitchcock-Filme haben nicht gerade eine lange Liste von guten Remakes hinter sich her gezogen. Wer hat denn schon die Farbfassung von PSYCHO gebraucht, oder diesen eher schwachen A PERFECT MURDER? Den zweiten REAR WINDOW habe ich ja nicht gesehen, aber mein Verdacht ist ja, daß der nur wegen Christopher-Reeves-Sympathiebonus einigermaßen gute Kritiken gekriegt hat. Schon ein paar Jahre später wieder erinnern wir uns nicht mehr wirklich an die Remakes, aber die Originale bleiben auf ewige Zeiten als wunderbare, immer noch sehenswerte Klassiker zementiert. Daran wird sich mit THE BIRDS nichts ändern, und auch nicht mit dem Remake von STRANGERS ON A TRAIN, das gerade gefilmt wird.
Ein guter Grund, warum sich Hitchcock einfach nicht für Remakes eignet, ist wohl der, daß die Hitchcock-Filme so sehr von dem ganz eigenen Stil ihres Regisseurs geprägt sind, so durchdacht sind, und so unverkennbar die Handschrift und den leisen Humor ihres Machers tragen. Ein Meisterwerk ist etwas, das seine perfekte Form gefunden hat – und weil Hitchcock so viel von seinem Genie und seiner Intelligenz in jeden seiner Filme gesteckt hat, kann ein Remake eigentlich nur schwächer sein. Ich schaudere beim Gedanken an CGI-Vögel, die tausendfach über den Bildschirm kreisen, verbunden mit der ganz typischen Bay-ADD-Schnittfolge. Und vielleicht gibt’s noch ein Happy End, weil ja Bay die Leute so ungern deprimiert aus dem Kino gehen läßt, und dann ist das perfide, apokalyptische Ende von THE BIRDS (bei dem uns Hitchcock auch die finale Einblendung von „The End“ versagt) wieder so ein typischer Alles-halb-so-tragisch-Rückzieher.
Und irgendwo schwebt ja immer noch das Gerücht umher, daß sich Bay an Carpenters HALLOWEEN versuchen will …
—————
4 8 15 16 23 42