„He’s eating Sushi!“

Uncategorized / 30. Dezember 2005

Kennt hier jemand Vince Murdocco? Nicht? Das ist natürlich sehr schade, weil Vince nämlich die Titelrolle in dem Panoptikum des schlechten Geschmacks schlechthin gespielt hat: FLESH GORDON MEETS THE COSMIC CHEERLEADERS. Vince war natürlich Flesh Gordon, der standhafteste Weltraumheld, der von den Cheerleadern Babs, Candy Love und Sushi gekidnappt wird, weil auf deren Planeten alle Männer durch die Impotenzstrahlen des böse Emperor Wang the Perverted unfähig gemacht wurden. Zum Glück wird Flesh von seinem guten Freund Dr. Flexi Jerkoff gerettet und kann dann gegen Wang in den Kampf ziehen, der Fleshs Organ gerne transplantieren will, um so die Galaxis zu unterjochen: „Your penis and my brain will be a marriage made in hell!“ (Wie üblich stimmt natürlich jedes Wort in diesem Blog aufs I-Tüpfelchen – ich denke mir doch so etwas nicht aus!)

Warum ich das erzähle? Nun, Vincens Karriere hat nach seinem Debüt nicht gerade raketenhafte Züge angenommen, und so hat sich der wackere Held durch Videothekenfutter wie KICKBOXER 2, KARATE TIGER 7 und BLOODFIST FIGHTER 4 geeumelt. Und weil er noch nie eine Nummer 3 in seiner Filmographie hatte, spielt Vince als nächstes in … X – M E N 3 ! ! !

Und dieser Fund in der IMDB war mir einen ganzen Blogeintrag wert. Gott, geht’s mir gut.

—————–
4 8 15 16 23 42






Avatar-Foto
Christian Genzel
Christian Genzel arbeitet als freier Autor und Filmschaffender. Sein erster Spielfilm DIE MUSE, ein Psychothriller mit Thomas Limpinsel und Henriette Müller, handelte von einem Schriftsteller, der eine junge Frau entführt, weil er sie als Inspiration für sein Buch braucht. Außerdem drehte Genzel mehrere Kurzfilme, darunter SCHLAFLOS, eine 40-minütige Liebeserklärung an die Musik mit Maximilian Simonischek und Stefan Murr, und den 2017 für den Shocking Short Award nominierten CINEMA DELL' OSCURITÀ. Derzeit arbeitet er an einer Dokumentation über den Filmemacher Howard Ziehm. Christian Genzel schreibt außerdem in den Bereichen Film, TV und Musik, unter anderem für Film & TV Kamera, Celluloid, GMX, den All-Music Guide, 35 Millimeter, Neon Zombie und Salzburger Nachrichten. Er hält Vorträge zu Filmthemen und kuratierte 2014 an der Universität Salzburg eine Filmreihe zum Thema "Erster Weltkrieg".





You might also like