Film, was sonst?

Uncategorized / 23. August 2010

Das ist doch mal eine wirklich schöne Erklärung, warum einer wie ein Uhrwerk jedes Jahr einen neuen Film schreibt und inszeniert:

tz: Was treibt Sie denn dazu an, einen Film nach dem anderen zu drehen?

Woody Allen: Ich wüsste nicht, was ich sonst tun sollte. Wissen Sie, ich bin nicht der Typ, der gern spazieren geht. Wenn ich einen Film beendet habe, sitze ich also ein paar Tage zu Hause rum und starre aus dem Fenster. Das wird mir aber bald zu langweilig. Dann fange ich an zu schreiben, habe irgendwann ein neues Drehbuch fertig und verwandle es wieder in einen Film. Das geht bestimmt so weiter, bis ich eines Tages tot umfalle. Und dann mache ich keine Filme mehr.

(Woody Allen im Interview mit tz plus, Ausgabe vom 4.12.08, Seite 5).

—————–
4 8 15 16 23 42






Avatar-Foto
Christian Genzel
Christian Genzel arbeitet als freier Autor und Filmschaffender. Sein erster Spielfilm DIE MUSE, ein Psychothriller mit Thomas Limpinsel und Henriette Müller, handelte von einem Schriftsteller, der eine junge Frau entführt, weil er sie als Inspiration für sein Buch braucht. Außerdem drehte Genzel mehrere Kurzfilme, darunter SCHLAFLOS, eine 40-minütige Liebeserklärung an die Musik mit Maximilian Simonischek und Stefan Murr, und den 2017 für den Shocking Short Award nominierten CINEMA DELL' OSCURITÀ. Derzeit arbeitet er an einer Dokumentation über den Filmemacher Howard Ziehm. Christian Genzel schreibt außerdem in den Bereichen Film, TV und Musik, unter anderem für Film & TV Kamera, Celluloid, GMX, den All-Music Guide, 35 Millimeter, Neon Zombie und Salzburger Nachrichten. Er hält Vorträge zu Filmthemen und kuratierte 2014 an der Universität Salzburg eine Filmreihe zum Thema "Erster Weltkrieg".





You might also like