Genzel kauft Sandalenfilme!

Uncategorized / 7. Juni 2010

Da schreibe ich gestern noch darüber, daß die sparsamen italienischen Monumentalschinken heutzutage einfach nicht mehr allzu aufregend sind – und kehre heute mit der „Cinema Colossal“-Box No. 2 nach Hause zurück, in der sich glatt drei weitere der Historienabenteuer befinden! Die Firma e-m-s hat ja schon vor einiger Zeit eine ganze Schippe von Sandalenfilmen aufgelegt; jetzt haben sie die einzelnen Filme auf 5 Boxen verteilt, die, wenn man sie sich alle ins Regal stellt, ein großes Bild aus DIE LETZTEN STUNDEN VON POMPEII ergeben. Und ein kleines Booklet mit einem interessanten kurzen Text zum „neomythologischen“ Film ist auch dabei.

Und, mal ehrlich: Wie kann ein Cinephiler diese Filme nicht sehen wollen?

Auch wenn auf dem Plakat „Herkules“ steht – auf deutsch heißt der Film SAMSON, BEFREIER DER VERSKLAVTEN. Und neben Muskelmann Brad Harris spielt tatsächlich Serge Gainsbourg!

In HERKULES, DER STÄRKSTE MANN DER WELT spielt der nicht minder muskulöse Dan Vadis. Den habe ich vor langer Zeit schon einmal im Fernsehen gesehen, weil er von Alberto De Martino inszeniert wurde (erinnern wir uns an De Martinos anderen Sandalenfilm: BLUTGERICHT).

ATTILA, DIE GEISSEL GOTTES scheint nochmal eine andere Güteklasse zu sein: Da spielen Anthony Quinn, Sophia Loren und Irene Papas mit!

Ganz großes Kino. Ich fühle es.

—————–
4 8 15 16 23 42






Avatar-Foto
Christian Genzel
Christian Genzel arbeitet als freier Autor und Filmschaffender. Sein erster Spielfilm DIE MUSE, ein Psychothriller mit Thomas Limpinsel und Henriette Müller, handelte von einem Schriftsteller, der eine junge Frau entführt, weil er sie als Inspiration für sein Buch braucht. Außerdem drehte Genzel mehrere Kurzfilme, darunter SCHLAFLOS, eine 40-minütige Liebeserklärung an die Musik mit Maximilian Simonischek und Stefan Murr, und den 2017 für den Shocking Short Award nominierten CINEMA DELL' OSCURITÀ. Derzeit arbeitet er an einer Dokumentation über den Filmemacher Howard Ziehm. Christian Genzel schreibt außerdem in den Bereichen Film, TV und Musik, unter anderem für Film & TV Kamera, Celluloid, GMX, den All-Music Guide, 35 Millimeter, Neon Zombie und Salzburger Nachrichten. Er hält Vorträge zu Filmthemen und kuratierte 2014 an der Universität Salzburg eine Filmreihe zum Thema "Erster Weltkrieg".





You might also like